Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin | Zentraleinrichtung Hochschulsport | Wettkampfsport | Berichte | Dritte Ausgabe Semesterabschlussturnier Volleyball in Adlershof erneut ein voller Erfolg!

Dritte Ausgabe Semesterabschlussturnier Volleyball in Adlershof erneut ein voller Erfolg!

Am 26.01 war es soweit: Das Semesterabschlussturnier in Adlershof ging in die dritte Ausgabe. Der Grundgedanke dieses Turniers ist es – im Gegensatz zum Turnier in Mitte – auch Volleyballanfängern eine Turnierplattform zu bieten, in der sie Wettkampfluft schnuppern können, ohne von erfahrenen Teams überrollt zu werden.



Dies gelingt, indem wir statt Teamanmeldungen Einzelanmeldungen mit einer Selbsteinschätzung des Spielniveaus entgegennehmen und auf dieser Basis die Teams zusammenstellen.

In dieser Ausgabe hat das so gut funktioniert wie noch nie!

Nach den ersten 18 Spielen gab es in nur vier Spielen eine Satzpunktedifferenz von mehr als fünf!
Teams haben kreuz und quer gewonnen und verloren, sodass der Ausgang des Turniers einzig und allein davon abhing, wer seine Leistung bis in den letzten Satz konstant halten konnte.

Besonders bemerkenswert war, dass erfahrene Spieler:innen immer wieder Tipps und Ratschläge gaben. Teilweise wurden Anfänger sogar in Läufersysteme eingebunden – was nach anfänglicher Verwirrung aber schnell gut funktionierte.

Als Leiter eines Anfängerkurses kann ich sagen, dass jede:r Anfänger:in über sich hinausgewachsen ist!

Neue Spielsysteme zu lernen und Ratschläge anzunehmen war bitter nötig, um sich im weiteren Turnierverlauf behaupten zu können. Schwäche zeigen war keine Option, denn die Spiele wurden immer spannender.

Es wurde wirklich in jedem Spiel – und das meine ich ernst – in JEDEM Spiel um JEDEN Punkt gekämpft!

Das führte dazu, dass vor den letzten Spielen folgende Ausgangslage herrschte:

1: Drunk Minions  12 Punkte

2: Spiketactular    11 Punkte

3: Haikyu!! Weebs 11 Punkte

 

Unter den Top 4 standen Spike-Tacular und die Haikyu!! Weebs, die auf benachbarten Feldern spielten. Beide Teams mussten für den Turniersieg gewinnen – und das mit einer höheren Satzpunktedifferenz als das jeweils andere Team.
Die Drunk Minions, die zu diesem Zeitpunkt bereits alle Spiele bestritten hatten, waren darauf angewiesen, dass beide Teams verlieren, um sich noch den zweiten Platz zu sichern. Andernfalls hätte Blockparty, die gegen Spike-Tacular spielten, aufgrund der besseren Satzpunktedifferenz an ihnen vorbeiziehen können.

Ein besseres Finale hätte man sich nicht wünschen können! Natürlich wurde auch hier wieder um jeden Punkt gekämpft.

Am Ende haben die Haikyu!! Weebs und Spike-Tacular beide ihre Hausaufgaben gemacht und gewonnen:

  • Haikyu!! Weebs siegten mit 23:19 gegen Katsching!
  • Spike-Tacular siegten ebenfalls mit 23:19.

Damit entschieden die Haikyu!! Weebs das Turnier für sich, da sie den letzten Satzpunkt für sich verbuchen konnten und so eine um zwei Punkte bessere Satzpunktedifferenz hatten als Spike-Tacular.

Das Gewinner-Team Haikyu!! Weebs

Alle Spielergebnisse lassen sich auch noch einmal hier ansehen:

https://tournament-planner.de/spielplan

Text und Bild: Henry Beiker