Humboldt-Universität zu Berlin - Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin

Fackellauf der FISU WUG: HU prominent vertreten
v.l.: Martina Rost, Wanda, Leo Köpp, Svea Thamsen, Prof. Dr. Niels Pinkwart
Humboldt-Universität zu Berlin | Zentraleinrichtung Hochschulsport | News/Aktuelles | Fackellauf der FISU WUG: HU prominent vertreten

Fackellauf der FISU WUG: HU prominent vertreten

Vizepräsident Prof. Dr. Pinkwart und HU-Spitzensportler Leo Köpp trugen vergangenen Sonntag beim Halbmarathon die Fackel der FISU WUG 2025 durch das Brandenburger Tor.



Im Rahmen des Berliner Halbmarathons fand am Sonntag, dem 6. April, ein symbolträchtiger Moment für die Humboldt-Universität zu Berlin statt: Ein Teil des Fackellaufs der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games führte direkt durch das Herz der Hauptstadt – vorbei am HU-Hauptgebäude Unter den Linden und durch das Brandenburger Tor.

Besonders stolz darf die HU auf ihre Repräsentant:innen bei diesem Ereignis sein: Der Vizepräsident für Lehre und Studium, Prof. Dr. Niels Pinkwart, sowie der studierende Spitzensportler Leo Köpp (Geher und Student an der HU), trugen gemeinsam die Fackel des größten internationalen Multisportevents für Studierende.

Die FISU World University Games (FISU WUG) sind mit über 10.000 Teilnehmenden weltweit die größte Multisportveranstaltung für Studierende und finden vom 16. bis 27. Juli 2025 in der Rhein-Ruhr-Region statt. Berlin ist dabei Austragungsort für die Wettbewerbe in Schwimmen, Wasserspringen und Volleyball – und wird rund 1.500 Athlet:innen und Delegationsmitglieder begrüßen.

Von der HU werden folgende Athle:innen im Sommer an den Start gehen:  Aliena Heinzmann (Dreisprung), Maximilian Just (Beachvolleyball) und Yannek Chiru (Wasserball) – weitere Qualifikationen stehen noch aus.

Die Humboldt-Universität freut sich über die Beteiligung an diesem bedeutenden internationalen Ereignis und drückt allen Athlet:innen fest die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme an den FISU WUG 2025!